Grenzlandtheater: Kabale und Liebe
Sonntag, 23.04.2023 | 20:00 Uhr
Aula St. Michael-Gymnasium, Walter-Scheibler-Straße 51
Es könnte alles so schön sein: Ferdinand liebt Luise, Luise liebt Ferdinand, und beide haben sie sich ewige Treue geschworen. Doch Luise ist eine junge Musikertochter und Ferdinand Präsidentensohn. Unter dem strengen Diktat der hierarchisch strukturierten Gesellschaft ist diese Liebe ein Politikum und deshalb kein Happy End möglich. Zwar erheben die beiden Liebenden ihre Stimme gegen die Fürstenwillkür, gegen die Zwänge der herrschenden Ständegesellschaft und das Mätressenwesen. Dennoch endet ihre Liebe tödlich.
„Kabale und Liebe“ von Friedrich Schiller ist weit mehr als eine mitreißende Lovestory. Schiller lässt hier Einflüsse aus Shakespeares „Romeo und Julia“ und Lessings „Emilia Galotti“ zu einem Politthriller mit tödlichem Ausgang verschmelzen. Die Forderung der Jugend nach Freiheit gegenüber dem verkrusteten Establishment führt das Liebespaar direkt in die Katastrophe.
Regie: Catharina Fillers
Bühnenbild: Manfred Schneider
Kostümbild: Christina Pantermehl
Einzelpreis: 20,00 €; ermäßigt: 16,00 € (Schüler, Studenten und bei Behinderung ab 50%).
Karten an der Abendkasse oder im VVK unter www.grenzlandtheater.de und Stadt Monschau, Büro 114, Tel.: 02472 81242