Heimat-Preis

Im Jahr 2021 wurde der Heimat-Preis erstmalig in der Stadt Monschau verliehen. Ermöglicht wird diese Verleihung durch das Förderprogramm "Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen" der Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Dieser Preis ist eine Wertschätzung für lokales Engagement. Insgesamt wird ein Preisgeld in Höhe von 5.000 € auf die Preisträger verteilt.
Hiermit sollen herausragendes Engagement in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt, die konkrete Arbeit vor Ort belohnt und nachahmenswerte Praxisbeispiele geliefert werden. Bewerben können sich Vereine, Gruppen sowie Einzelpersonen, die sich mit ihrem Engagement für ihre Heimat einsetzen.
Preisträger der letzten Jahre:
2023
| Preisträger | Projekt |
| 1. Platz: Hoffnung schenken e.V. | Scheunenflohmarkt |
| 2. Platz: Zukunftswerkstatt Kalterherberg e.V. | Repair-Café mit Tauschbüdchen |
| 3. Platz: Kolpingfamilie Monschau e.V. | Renovierung Kolpinghaus Monschau |
2022
| Preisträger | Projekt |
| 1. Platz: Heimatverein Kalterherberg e.V. | Gedenkstätte Kalterherberger Euthanasie Opfer |
| 2. Platz: Eifeler Landfrauen Ortsgruppe Rohren/Widdau | Website + Kochbuch mit Eifeler Rezepten |
| 3. Platz: Interessengemeinschaft Alzerplatz | Ausruhen am Alzerplatz |
2021
| Preisträger | Projekt |
| 1. Platz: Jugendfeuerwehr Monschau | Jugendförderung |
| 2. Platz: Ortsbauernschaft e.V. | Erntedank to go |
| 3. Platz: Dreieck Rohren | Dreieck Rohren |