Längst ist das bundesweite Projekt „Stadtradeln“ auch in Monschau zur festen Institution geworden. In diesem Jahr fand das Event, bei dem für die Gesundheit, aber insbesondere auch fürs Klima geradelt wird, vom 01. bis 21. Juni 2025 in Monschau statt. In elf Teams nahmen 241 Monschauerinnen und Monschauer teil. Insgesamt legten sie sagenhafte 47.609 Kilometer zurück und sparten damit rund 8 Tonnen Co2 ein.
Im Rahmen des Tags des Rades in Kalterherberg gratulierte die Monschauer Bürgermeisterin, Dr. Carmen Krämer, den 3 Sieger-Teams, überreichte ihnen eine Urkunde und übergab die von der StädteRegion bereitgestellten Gewinne.
Die Siegerteams in diesem Jahr sind:
1. Platz: St.-Michael-Gymnasium Monschau – 20.338 km, 113 Teilnehmende
2. Platz: TV Eintracht Mützenich – 9.034 km, 45 Teilnehmende
3. Platz: Gemeinschaftsgrundschule Konzen – 6.781 km, 37 Teilnehmende
„Das Stadtradeln erfreut sich bei uns in Monschau großer Beliebtheit und die hohe Anzahl – besonders der Schülerinnen und Schüler – an zurückgelegten Kilometern ist wirklich beeindruckend. Ich freue mich sehr darüber, dass wir als Gemeinschaft so einen Beitrag zum Umweltschutz leisten können. Davon profitieren wir alle“, so die stolze Bürgermeisterin, die dankbar dafür war, die Gewinne im Rahmen des 2. Tags des Rades in Kalterherberg überreichen zu können.
Die Stadt Monschau bedankt sich bei allen Teilnehmenden und freut sich schon jetzt auf eine rege Beteiligung im nächsten Jahr.