Anreise und Parken
Unsere Gäste und Besucher sollen den historischen Altstadtkern mit seinem einmaligen mittelalterlichen Ensemble stressfrei von störendem Autoverkehr erleben und genießen können. Dies war seit Jahren die Botschaft vieler Gäste. Deshalb wurde im Jahr 1997 das Verkehrs- und Parkleitsystem installiert.
Durch das Verkehrssystem soll der Wille der Bürgerschaft und der Gäste erreicht werden, die Altstadt Monschau autoarm zu halten. Wir wollen keine autofreie Altstadt, aber zu viel Verkehr beeinträchtigt nicht nur der Wohnqualität und die Besucher beim Altstadtbummel in den engen Straßen und Gassen; auch die historische Bausubstanz könnte gefährdet sein.
Parkwegweiser
Große Informationstafeln zeigen unseren Gästen bei der Anfahrt schon frühzeitig wie sie auf direktem Wege die großen nahe der Altstadt gelegenen Parkplätze erreichen.
Sogenannte "dynamische" Parkwegweiser zeigen aktuell an, wo wie viele Parkplätze noch frei sind. Das gibt auch wenig ortskundigen Besuchern stets die Gewissheit, dass sie ohne lange Suche einen freien Parkplatz finden.
Alternative zum Auto
Mit den hier vorgestellten Internetdiensten können Sie sich den schnellsten und angenehmsten Weg nach Monschau berechnen lassen! Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie mit dem Bus, der Bahn, dem Auto oder mit dem Flugzeug anreisen.
Mit Bus und Bahn
Mit dem Flugzeug

Problemloses Parken
Übernachtungsgäste der Altstadt können in ihrem Beherbergungsbetrieb oder bei der Monschau-Touristik zu günstigen Tarifen ab drei Tagen ein digitales Parkticket erhalten für die Parkhäuser und Parkdecks erhalten.
Wer dennoch in den Altstadtkern fahren muss bzw. möchte, beachtet bitte die spezielle Altstadtregelung.
Bitte denken Sie daran, dass die Monschau-Touristik für das digitale Parkticket Ihr Kfz-Kennzeichen benötigt.
Zu bestimmten Tages- und Jahreszeiten ist die Einfahrt mit dem Pkw nur noch einem berechtigten Personenkreis (Inhaber der Monschau-Karte) erlaubt.
An den Parkhäusern finden Sie öffentliche WCs.