
Eifeler Saatgut-Festival 2022
Das 2. Saatgut-Festival bietet Gartenfans aus der ganzen Region eine Plattform zum Austausch von Wissen, Saatgut und Pflanzen aus der Nordeifel.
Es wird ein Wiedersehen mit vielen vertrauten
Gesichtern geben, denn das Saatgut-Festival
ist auch Ort der Begegnung und Vernetzung.
und solche, die es werden wollen!
13:30 Uhr : Wildbienen und Papierwespen, Mitbewohner in Haus und Garten – Bestäuber und Besucher unserer Blumen und Blüten (auch für Familien mit Kindern geeignet )
Referent: Herr Dr. Eberhardt Holtappels
Referentin: Frau Gabi Jansen
Landschaftsgärtner und Naturparkführer Herr Hermann-Josef Backes
13:00 Uhr Wachstücher selber machen
- ES Garten kostbares & samenfestes Saatgut - Mühlenweg 6, 53619 Rheinbreitbach
-
Himmlische Saaten - Hauptstr. 44, 53539 Kelberg-Zermüllen www.himmlischesaaten.jimdo.com
-
Mein kleiner Garten – „Artenschutz für zu Hause“ - Kasernenstr. 7, 52064 Aachen www.mein-kleiner-garten.com
-
Hof Kriemisch - Lanzerath 101, BE - 4760 Büllingen www.hof-kriemisch.info
-
Regenbogenschmiede „Vielfaltssaatgut für Hausgärten“ - Hunolstein 72, 54497 Morbach www.regenbogenschmiede.net
-
Tomatenrariäten - Schneppenweg 8, 51143 Köln www.tomatenadel.de
-
Breitenbacherhof - Malmedyer Straße 102, 52156 Monschau/Kalterherberg https://breitenbacher-hof.jimdosite.com/
-
Alte Molkerei - Hauptstraße 72-74, 52156 Monschau https://www.molkerei.info/
-
LEADER-Projekt Na-Tür-lich Dorf - der Biologischen Stationen Aachen, Düren, Euskirchen, Bonn-Rheinerft
- Renate Bremes
- Burggarten Blankenberg
- NABU Aachen-Vorsitz NABU Aachen-Monschauer Land
- Nationalpark Eifel - Wildniswerkstatt
- Regionalgruppe Nordeifel Naturgarten e. V.
- Sensenverein Deutschland e. V.
- Slowfood AC Münsterbirne Projekt