Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Lebendiges Treiben in alten Mauern, ein mittelalterliches Stadtbild mit idyllischen Fachwerkhäusern, engen Gassen und Kopfsteinpflaster.
Monschau ist kultureller Mittelpunkt einer ganzen Region und eines der beliebtesten Urlaubs- und Ausflugsziele der Eifel.
Über 350 Kilometer beschilderte Wanderwege rechts und links des Eifelsteigs führen Sie auf Erlebnispfaden z.B. entlang der imposanten Buchenhecken, zu blühenden Narzissenwiesen und durch das Hohe Venn, einem Hochmoor, das in seiner Art einzigartig in Europa ist. Erwandern Sie den Nationalpark Eifel über den Wildnis-Trail oder an der Seite eines Rangers. Sie fahren lieber Rad oder ganz bequem mit dem E-Bike? Gemütlich auf dem neuen Vennbahn-Radweg oder über den Rurufer-Radweg und die Eifelhöhenroute, die beide mitten durch die Monschauer Altstadt verlaufen.
direkt suchen & buchen

Ausstellung Skulpturen und Bilder
Seltene Gäste in der Stadt
Skulpturen und Bilder von Eberhard Foest
Ausstellung 8. - 30.April 2018 auf Straßen und Plätzen der Stadt Monschau, sowie im Aukloster Monschau, Austr.7
Eröffnung der Ausstellung, Sonntag 8.April um 11:30 im Bürgersaal des Aukloster in Monschau, Austrasse 7 durch Bürgermeisterin Margareta Ritter in Anwesenheit des Künstlers Eberhard Foest
Zur Einführung spricht Prof. Dr. Frank Zehnder (Internationale Kunstakademie Heimbach)
Wer in den nächsten Wochen durch die Stadt Monschau geht, wird sich über auffallende Gäste auf Bürgersteigen, Plätzen und vor Gebäuden wundern. Vierzehn Einzelskulpturen und Skulpturengruppen bereichern die Stadt, wecken Aufmerksamkeit und stehen mitunter sogar im Weg.
Monschau hat ja schon seit den siebziger Jahren reiche Erfahrung mit Kunst im „Öffentlichem Raum“ und ist deshalb für die Aufstellung von ungewohnten Skulpturen an gewohnten Orten prädestiniert.
Aktuelles
Veranstaltungen
Monschau Impressionen
Informationsbroschüre "Tihange"
Auf der EUREGIO-Wirtschaftsschau wurde die "Informationsbroschüre für die Bevölkerung in der Umgebung des AKW Tihange" vorgestellt. In der 24 Seiten umfassenden Info-Broschüre werden wissenswerte Aspekte zum Katastrophenschutz in der Region zusammengefasst.
In der Broschüre wird erklärt, wie die Katastrophenschutzbehörden im Ernstfall für eine Information der Bevölkerung sorgen und welche Verhaltensregeln empfohlen werden. Es geht auch um Vorsorge- und Vorsichtsmaßnahmen, wie z.B. die Verteilung der sogenannten "Jodtabletten".
Die Informationsbroschüre soll keine panische Stimmung erzeugen, sondern die Bürgerinnen und Bürger unserer Region lediglich als Informationen dienen.
Die Broschüre kann ab sofort über den unten stehenden Download heruntergeladen werden. Auch liegen diese im Bürgerbüro im Eingangsbereich zur Mitnahme aus.

Herzlich willkommen in Monschau
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Gäste und Freunde,
ich begrüße Sie ganz herzlich auf der Homepage unserer Stadt und heiße Sie willkommen. Dies tue ich gleichzeitig auch im Namen des Rates und der Verwaltung der Stadt Monschau.
Die Internet-Seiten der Stadt enthalten vielfältige Informationen rund um Monschau. Monschau.de soll sowohl Bürgerinnen und Bürger, wie auch Touristen und Kulturinteressierte über Aktivitäten und Angebote, über behördliche Angelegenheiten sowie über Planungen und Entscheidungen der Stadt umfassend informieren.
80 % der Besuche von monschau.de kommen aus dem touristischen Anspruch, Informationen über die Freizeit- und Erlebnisangebote sowie über Hotel- und Gastronomieangebote zu erhalten. Daher sind diese Angebote auch besonders hervorgehoben.
Um den Bürgerinnen und Bürger die Planungen und Entscheidungen des Rates und der Verwaltung als Serviceangebot zu präsentieren, haben wir das Bürgerportal eingerichtet.
Schauen Sie sich unsere neuen Seiten an und äußern Sie Änderungs- oder Verbesserungsvorschläge, wenn Ihnen eine Information fehlen sollte oder sie nicht so leicht gefunden werden kann. Für weitere Anregungen bezüglich der Gestaltung unserer Internet-Seiten sind wir immer offen.
Viel Spaß beim Surfen wünscht Ihnen
Ihre
Margareta Ritter
Bürgermeisterin
Online - Bürgerportal
Entdecken Sie unser Online - Bürgerportal! Dort finden Sie viele interessante sowie nützliche Informationen zu diversen Themenbereichen mit sämtlichen Dienstleistungen und Ansprechpartnern.